Elchtest
Aus Flottenlexikon
Elchtest
Der Elchtest dient dazu die Kurvensicherheit eines Fahrzeuges zu testen. Das Fahrzeug muss bei hoher Geschwindigkeit einen plötzlichen Spurwechsel sicher überstehen, d.h. es darf nicht ausbrechen geschweige denn umkippen. Der Elchtest hat seinem Namen dem berühmten -Mercedes-Benz A-Klasse Test zu verdanken. Der Pkw wurde 1997 in Schweden genau diesem -Dynamiktest unterzogen und kippte dabei um. Konsequenz: Mercedes baute das ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) serienmäßig ein.