Panne
Aus Flottenlexikon
Sollte bei Ihrem Fahrzeug eine Panne eintreten, so versuchen Sie sofort das Auto auf den Seitenstreifen zu bringen. Zudem schalten Sie die Warnblinklichtanlage ein und stellen das Warndreieck mindestens 100 m entfernt auf. Hilfe kann über jedes Handy oder Telefon angefordert werden. Hierbei ist es wichtig, genaue Angaben über den Standort zu geben. Orientieren kann man sich beispielsweise an einem Kilometerschild. Auf Autobahnen stehen ca. alle 2 Kilometer Streckentelefone. Kleine Pfeile auf den Leitpfosten zeigen die jeweilige Richtung an. Nach Anheben der Klappe meldet sich die Notrufzentrale und es wird automatisch der Standort erkannt. Dieser ist auch auf der Innenseite der Klappe gekennzeichnet.